Frage: In Access 2007 soll ein neues Access-Projekt (ADP) angelegt werden. Doch wo lässt sich beim Anlegen einer neuen Datenbank das ADP-Format angeben? Lösung: Über Datei->Neu erscheint der Dialog Leere Datenbank. Mit der dort enthaltenen Schaltfläche muss der Dialog Neue…
Schlagwort: Access und SQL Server
Pivottabellen in SQL Server
Frage: In Access können mittels einer Pivottabelle Zeileninformationen als Spalteninformationen dargestellt werden. Wie kann dies mit SQL Server umgesetzt werden? Lösung: Die Darstellung von Zeileninformationen in Spalten wird mit CASE erreicht. Mehr dazu gibt es in den Online-Hilfe unter CASE…
Pfad und Dateinamen einer ADP ermitteln
Frage: Der Pfad und Dateiname der aktuellen Datenbank soll mit ADO ermittelt werden. Lösung: currentproject.path liefert den Pfad und currentproject.fullname den Pfad mitsamt Dateinamen. /* übernommen aus der Original sqlfaq.de */
Temporäre Tabellen in ADP
Frage: In ADP soll eine temporäre Tabelle angelegt werden. Lösung: In ADP gibt es keine Tabellen – auch keine temporären! Hier sind die temporären Tabellen vom SQL Server zu verwenden. SQL Server bietet zwei verschiedene Varianten temporärer Tabellen – lokale…
Berechtigungen auf Access-Objekte in ADP
Frage: In Access 2000 ist es über den Menüpunkt Arbeitsgruppenadministrator möglich, Berechtigungen zu Formularen, Berichten, Modulen und Makros für Benutzer und Benutzergruppen zu vergeben. In ADP ist dieser Menüpunkt deaktiviert. Lösung: Die Vergabe von Berechtigungen ist in ADP nicht mehr…
Access (ADP) findet Gespeicherte Prozeduren nicht
Frage: Die Gespeicherten Prozeduren einer SQL Server-Datenbank werden in einer ADP als spname;1 dargestellt. Beim Öffnen einer solchen Gespeicherten Prozedur erscheint die Meldung Stored Procedure spname;1 nicht gefunden. Lösung: Um die Gespeicherten Prozeduren korrekt anzeigen und auch öffnen zu können,…
Datenänderung in ADP nicht möglich
Frage: In einem ADP ist es nicht möglich, die Daten in einer SQL Server-Tabelle zu ändern. Lösung: Die Daten einer SQL Server-Tabelle können in einer ADP nur bearbeitet werden, wenn die Tabelle einen Primärschlüssel besitzt. /* übernommen aus der Original…
Access ADP in Citrix-Umgebung
Frage: Bei Installation einer ADP in einer Citrix-Umgebung kann nur der erste Benutzer das Projekt ohne Fehlermeldung starten. Jeder weitere Benutzer erhält die Meldung, dass das Projekt bereits geöffnet ist und daher nur schreibgeschützt geöffnet werden kann. Lösung: Die Fehlermeldung…
Access (ADP) – Serverfilter nicht änderbar
Frage: In Access 2000 wird ein Formular über DoCmd.OpenForm mit einem Serverfilter geöffnet. Beim ersten Aufruf des Formulars schreibt sich dieser Serverfilter fest in die Formulareigenschaften und liefert ab nun immer dasselbe Ergebnis, egal welcher Serverfilter beim Öffnen des Formulars…
Clienttools für MSDE
Frage: Die MSDE stellt keine Administrationstools zur Verfügung. Welche Möglichkeiten zur Administration einer MSDE gibt es? Lösung: Im Lieferumfang befindet sich das Kommandozeilentools osql, mit dem SQL-Statements an der MSDE ausgeführt werden können. Eine Alternative dazu bietet Access im ADP-Format.…