SQL Server im BSI IT-Grundschutz

Sind Sie sicher?

Sie möchten Ihren SQL Server absichern, wissen aber nicht so recht, wo sie anfangen sollen?
Orientieren sie sich doch am BSI IT-Grundschutz.

Oder sind Sie bereits dabei die Anforderungen des BSI IT-Grundschutzes aufgrund interner oder gar externer Vorgaben umzusetzen?

In beiden Fällen stoßen Sie früher oder später auf den Baustein APP.4.3. Relationale Datenbanken.

Die Basisanforderungen dieses Bausteins sind recht übersichtlich:
– Erstellen einer Sicherheitsrichtlinie
– Härten der SQL Server-Instanz und der Datenbanken
– Geregeltes Anlegen neuer Datenbanken
– Regelmäßige Sicherung der Umgebung und Datenbanken

Alleine die Umsetzung dieser Anforderungen erhöht bereits die Resilienz Ihres SQL Servers.

 

Erfahrungen

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in der Absicherung von SQL Server nach BSI IT-Grundschutz.
Meine Expertise habe ich bereits erfolgreich in Projekten für Gesundheitswesen, Finanzwirtschaft und Bundesbehörden eingebracht.

Setzen Sie auf mein Wissen und meine Erfahrung im
– Erstellen der Inventarliste und Checklisten
– Erstellen einer für alle Beteiligten verbindlichen Sicherheitsrichtlinie
– Festlegen von Maßnahmen zum Härten der SQL Server-Instanz und der Datenbanken
– Einrichten einer automatisierten Kontrolle und Überwachung der Maßnahmen
– Monitoring der gehärteten Konfiguration
– Erstellen von Sicherungskonzepten zur Sicherung der Datenbanken

Die Auswahl der Maßnahmen erfolgt auf Basis einer Risikoanalyse und Schutzbedarfsfeststellung gemäß den BSI-Standards sowie einer Kosten-/Nutzen-Bewertung.

 

Vorträge

Zu den Anforderungen des BSI IT-Grundschutzes an relationale Datenbanken und den Möglichkeiten im SQL Server diesen Anforderungen gerecht zu werden biete ich mehrere Online-Vorträge an.

 

Projektbegleitung und -unterstützung

Gerne begleite ich Sie bei der Umsetzung der Anforderungen des Bausteins APP.4.3 Relationale Datenbanken. Gemeinsam entwickeln wir die Sicherheitsrichtlinie sowie die Inventarliste und Checklisten und wählen die geeigneten Maßnahmen zur Härtung Ihrer SQL Server-Instanz und Datenbanken aus.

Als Berater und Coach stehe ich Ihnen zudem für die kontinuierliche Kontrolle und Optimierung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung – für eine nachhaltige sichere SQL Server-Umgebung.