CU 28 für SQL Server 2017
Seit dem 14.01.2021 gibt es das CU 28 für SQL Server 2017. Infos und Download: https://support.microsoft.com/en-us/help/5008084
Datenbanken – Daten – Datenschutz
Beiträge zu den Themen Datensicherheit
Seit dem 14.01.2021 gibt es das CU 28 für SQL Server 2017. Infos und Download: https://support.microsoft.com/en-us/help/5008084
Die Themen und Termine im Dezember sind: Azure SQL-Database – Ein Überblick SQL Server-Datenbanken in der Cloud – Unterschiede SQL Server zu Azure SQL – Erstellen einer Azure SQL-Database – Migration SQL Server-Datenbanken nach Azure SQL-Database – Einblick in Datensicherheit und Datenschutz 120 Minuten für 120 Euro zzgl. MwSt. Der nächste Termin ist am … Weiterlesen
Seit dem 22.11.2021 gibt es das CU 14 für SQL Server 2019. Infos und Download: https://support.microsoft.com/en-us/help/5007182 Achtung: Es gibt einen besonderen Hinweise zu AlwaysOn.
Seit dem 28.10.2021 gibt es das CU27 für SQL Server 2017. Infos und Download: https://support.microsoft.com/en-us/help/5006944
Access und SQL Server-Verschlüsselung Das Verschlüsseln von Daten und Datenbanken trägt zu einer höheren Datensicherheit und somit auch zu einem höheren Datenschutz bei. Während sich mit Access lediglich die Datenbank an sich verschlüsseln lässt, bietet SQL Server eine Vielzahl von Funktionen zur Verschlüsselung an. Dieser Vortrag zeigt eine Übersicht der SQL Server-Funktionen zur Verschlüsselung von … Weiterlesen
Sicherheit der Verarbeitung Artikel 32 der DSGVO behandelt die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese ist durch technische und organisatorische Maßnahmen zu realisieren, von denen einige ebenfalls in Artikel 32 aufgeführt sind: • Pseudonymisieren und Verschlüsseln • Sicherstellen der Integrität und Vertraulichkeit der Systeme und Dienste • Sicherstellen der Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und … Weiterlesen
Access und SQL Server-Security SQL Server bietet eine mehrstufige Sicherheitsarchitektur, mit der sich diverse Varianten von Berechtigungskonzepten umsetzen lassen. Ergänzt mit den möglichen Verschlüsselungsverfahren lassen sich bereits zwei technische Maßnahmen realisieren, die in den aktuellen Datenschutzgesetzen gefordert werden. Doch wie verträglich sind diese technischen Maßnahmen mit Access als Frontend? • Berechtigungskonzepte des SQL Servers • … Weiterlesen
DSGVO und SQL Server Im Mai dieses Jahres tritt die Datenschutz-Grundverordnung – kurz DSGVO – in Kraft. Alle Unternehmen, die personenbezogene Daten speichern und verarbeiten, sind von den neuen Regeln dieser EU-Richtlinie betroffen. Speichern und Verarbeiten von Daten… Recht naheliegend, dass sich mit dem SQL Server auch Anforderungen der DSGVO umsetzen lassen und wir darüber … Weiterlesen