Die Online-Vorträge sind zurück.
Ab Herbst 2025 gibt es neue Termine und neue Themen.
Vorträge zu Informationssicherheit
NEU: SQL Server im BSI IT-Grundschutz
NEU: SQL Server im BSI IT-Grundschutz – SQL Server-Richtlinien
NEU: Access – Härten einer Access-Datenbank
SQL Server – Klassifizieren von Daten
SQL Server – Standard-Anmeldungen
SQL Server – Methoden zur Verschlüsselung
SQL Server – Dynamic Data Masking
Datenschutz mit SQL Server
Vorträge zu SQL Server
SQL Server – T-SQL – Fälle und Fallen
SQL Server – T-SQL – Verdichten von Daten
SQL Server – XEvents – System- und Performance-Analyse
SQL Server – Hinweise zur Installation
SQL Server Data Tools
Vorträge zu Access und SQL Server
Access und SQL Server-Security
Access und SQL Server – Performance-Analyse mit XEvents
Access und SQL Server – Fälle und Fallen
Vorträge zu Azure SQL Database
Azure SQL Database – Ein Überblick
Azure SQL Database – Migration
Access und Azure SQL Database
Ein Thema in maximal 70-120 Minuten
Die Online-Vorträge bestehen aus Live-Demos ergänzt mit kurzer knapper Theorie.
Der Preis für die Teilnahme liegt zwischen 0 und 120 Euro zzgl. MwSt.
Zur Anmeldung reicht eine formlose E-Mail an workshop@berndjungbluth.de.
Termine und Themen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Gerne informiere ich Sie per E-Mail über zukünftige Termine.
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an workshop@berndjungbluth.de.
NEU: SQL Server im BSI IT-Grundschutz
Die Anforderungen des BSI IT-Grundschutz an den Betrieb von SQL Server.
– Informationssicherheit, Compliance und IT-Gesetze
– Kurze Einführung in BSI IT-Grundschutz
– Inhalt des Bausteins APP.4.3 Relationale Datenbanken
– Möglichkeiten in SQL Server zum Erfüllen der Basisanforderungen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der erste Termin ist für Oktober 2025 in Planung.
NEU: SQL Server im BSI IT-Grundschutz – SQL Server-Richtlinien
SQL Server-Richtlinien als automatisierte Kontrolle von Härtungsmaßnahmen
– Informationssicherheit und BSI IT-Grundschutz
– Automatisierte Kontrolle der SQL Server-Konfiguration
– Erstellen und Verwalten von SQL Server-Richtlinien
– Protokollieren abweichender SQL Server-Konfigurationen im Windows-Ereignisprotokoll
70 Minuten für 70 Euro zzgl. MwSt.
Der erste Termin ist für November 2025 in Planung.
NEU: Härten einer Access-Datenbank
Sicherheitslücken in Access? Mit Sicherheit!
– Informationssicherheit und BSI IT-Grundschutz
– Datenbank-Kennwort
– Verschlüsseln des VBA-Quellcodes
– Navigationsbereich, Access-Spezialtasten und SHIFT-Taste
– ACCDE und Runtime-Version
70 Minuten für 70 Euro zzgl. MwSt.
Der erste Termin für November 2025 in Planung.
SQL Server – Klassifizieren von Daten
Klassifizieren von Daten als Compliance-Maßnahme
– Datenklassifizierung und Compliance
– Lokalisieren und Klassifizieren per Data Classification
– Klassifizieren per T-SQL
– Neue Möglichkeiten ab SQL Server 2019
70 Minuten für 70 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
SQL Server – Standard-Anmeldungen
Nach der Installation stellt SQL Server bereits einige Anmeldungen zur Verfügung.
Welchen Zweck verfolgen die Anmeldungen SQLWriter, WinMgmt und Co.?
– Bedeutung und Aufgaben der Standard-Anmeldungen
– Rechte der Anmeldungen und mögliche Sicherheitslücken
– Bewertung der Anmeldungen nach Kriterien des Datenschutzes und der Datensicherheit
– Alternative Konfiguration der Anmeldungen
70 Minuten für 70 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
SQL Server – Methoden zur Verschlüsselung
Ein Überblick über die Verschlüsselungsmethoden in SQL Server
– Verschlüsseln einzelner Daten per T-SQL
– Verschlüsseln gesamter Spalten mittels Always Encrypted
– Verschlüsseln ganzer Datenbanken mit Transparent Data Encryption
– Verschlüsseln der Datenbanksicherungen
– Verschlüsseln der Netzwerkübertragung
100 Minuten für 100 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
SQL Server – Dynamic Data Masking
Ausgabe maskierter Daten anstelle des Klartexts – oder: AXXXe mXXXr DXXXn aXXXe dXXXs KXXXs
– Konfiguration von Masken
– Auswirkung maskierter Daten
– Limitationen und Rechtevergabe
70 Minuten für 70 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
Datenschutz mit SQL Server – die kurze Version
Was kann SQL Server zum Datenschutz beitragen? Vieles!
– Verschlüsselung
– Integrität und Vertraulichkeit
– Verfügbarkeit, Belastbarkeit und Wiederherstellbarkeit
– Prüfen der Wirksamkeit getroffener Maßnahmen
– Klassifizierung von Daten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der nächste Termin findet im Herbst/Winter.
SQL Server – T-SQL – Fälle und Fallen
5 Fälle und Fallen bei der Datenbankentwicklung mit T-SQL
– I Want It All – Der Griff nach dem Sternchen
– You Can‘t Always Get What You Want – Nichts als Ärger mit dem Datentyp
– Everything Must Change – Was nicht passt, wird passend gemacht
– Again And Again And Again – Und immer immer wieder geht die Rechnung auf
– Tohuwabohu – Sortierung ist das halbe Leben
90 Minuten für 90 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
SQL Server – T-SQL – Verdichten von Daten
Gruppieren, Aggregieren, Kumulieren und Zusammenfassen von Daten
– GROUP BY mit CUBE, ROLLUP und GROUPING SETS
– Flexible Aggregationen mittels Windowfunctions und OVER
– Analytische Funktionen wie LAG, LEAD, LAST_VALUE und FIRST_VALUE
– STRING_AGG zur Ausgabe von kommaseparierten Listen
90 Minuten für 90 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
SQL Server – XEvents – System- und Performance-Analyse
Aufzeichnen und Analyisieren der Aktivitäten im SQL Server
– Erstellen eigener XEvent-Sessions
– Analysieren von Wartetypen am Beispiel ASYNC_NETWORK_IO
– Auswerten der Aufzeichnungen im SQL Server Management Studio
– Skriptbasiertes Auswerten mit T-SQL und XQuery
90 Minuten für 90 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
SQL Server – Hinweise zur Installation
Die Optionen der SQL Server-Installation und ihre Auswirkungen auf Sicherheit und Performance
– Featureauswahl
– Konfiguration der tempDB
– Dienste und Dienstkonten
– IFI, MaxDop und Co.
90 Minuten für 90 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
SQL Server Data Tools
Vorteile der Datenbankentwicklung mit SQL Server Data Tools
– Qualitätssteigerung des Quellcodes durch Codanalyse
– Einfaches Umgestalten per Refactoring
– Debugging von T-SQL
– Mehrere Möglichkeiten zum Bereitstellen neuer Datenbankversionen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
Access und SQL Server-Security
Der Weg von einem einfachen bis hin zu einem sicheren Zugriffschutz
– Mehrstufige Sicherheitsarchitektur in SQL Server
– Windows- und SQL Server-Authentifizierung
– Datenzugriff per eingebundene Tabellen, Pass Through-Abfragen und ADO
– Hinweise auf Fallen sowie Tipps und Tricks
120 Minuten für 120 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
Access und SQL Server – Performance-Analyse mit XEvents
Analyse des Abfrageverhaltens mit den Erweiterten Ereignissen
– Konfiguration einer Sitzung der Erweiterten Ereignisse
– Aufzeichnen des Abfrageverhaltens von Access zu SQL Server
– Auswerten der aufgezeichneten Ereignisse
– Empfohlene Vorgehensweise bei Access und SQL Server
90 Minuten für 90 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
Access und SQL Server – Fälle und Fallen
5 Fälle und Fallen rund um eingebundene Tabellen
– You are not alone – Der geheimnisvolle andere Benutzer
– I’ll be back – Der geheimnisvolle andere Benutzer kehrt zurück
– Under Pressure – Das Doppelkreuz mit den gelöschten Daten
– Lost Again – Schon wieder #Gelöscht(e) Daten
– The Last In Line – Der Bote mit dem falschen Autowert
90 Minuten für 90 Euro zzgl. MwSt.
Der nächste Termin ist im Herbst/Winter.
Azure SQL-Database – Ein Überblick
SQL Server-Datenbanken in der Cloud
– Unterschiede SQL Server zu Azure SQL
– Erstellen einer Azure SQL-Database
– Migration SQL Server-Datenbanken nach Azure SQL-Database
– Einblick in Datensicherheit und Datenschutz
120 Minuten für 120 Euro zzgl. MwSt.
Vorerst ist kein Termin geplant.
Azure SQL-Database – Migration
Migration einer SQL Server-Datenbank zu einer Azure SQL-Database
– Prüfen der Kompatibilität
– Möglichkeiten zur Bereitstellung der Datenbankstruktur
– Methoden zum Transfer der Daten
– Kombinierte Migration mit Datenbankstruktur und Datentransfer
100 Minuten für 100 Euro zzgl. MwSt.
Vorerst ist kein Termin geplant.
Access und Azure SQL-Database
Access als Frontend einer Azure SQL-Database
– Migration einer Access-Datenbank nach Azure SQL-Database
– Migration einer SQL Server-Datenbank nach Azure SQL-Database
– Anpassen der Access-Applikation an die Azure SQL-Database
– Abrechnungsmodelle und Leistungsgrenzen
– Datensicherheit und Zugriffsschutz sowie Hinweise zum Datenschutz
120 Minuten für 120 Euro zzgl. MwSt.
Vorerst ist kein Termin geplant.