Skip to content

berndjungbluth.de

Datenbanken – Daten – Datenschutz

  • SQL Server
  • Datenschutz
  • Seminarangebot
    • Access und SQL Server-Security
    • Datenschutz mit SQL Server
    • SQL Server Integration Services
    • SQL Server Data Tools
    • SQL Server Reporting Services
    • Datenbankentwicklung mit SQL Server
    • Migration Access nach SQL Server
  • Publikationen
    • Vorträge
    • Bücher
    • Fachartikel
  • Kontakt
  • Home
  • 2007
  • November
  • 12

Tag: 12. November 2007

SQL Server Benutzer (Logins) auf anderen SQL Server übertragen

12. November 20077. November 2018 Bernd

Frage: Wie können die SQL Server Benutzer (Logins) mitsamt den Kennwörtern auf einen anderen SQL Server übertragen werden? Lösung: In dem Knowledgebase-Artikel Q246133 wird der Transfer der Logins beschrieben. /* übernommen aus der Original sqlfaq.de */

SQL ServerSecurity, SQL Server

SQL-Statement zur Ausführung an allen Tabellen

12. November 20077. November 2018 Bernd

Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit einer einzigen SQL-Anweisung Rechte an allen Tabellen zu vergeben? Lösung: Mittels der undokumentierte Gespeicherten Prozedur master.dbo.sp_msforeachtable kann eine SQL-Anweisung an jeder Tabelle der aktiven Datenbank ausgeführt werden. Beispiel: exec sp_msforeachtable ‚Grant Select, Update, Insert,…

Read more

SQL ServerSecurity, SQL Server, T-SQL

Maximale Anzahl von SQL Server-Instanzen

12. November 200724. Mai 2018 Bernd

Frage: Wieviele Instanzen können auf einem SQL Server 2000 installiert werden? Lösung: Auf einem SQL Server 2000 können maximal 50 Instanzen installiert werden. In einem Cluster verringert sich die Anzahl auf 25. Dies sind rein theoretische Werte, denn in der…

Read more

01 SQL Server, A - 2000 und älter, B - 2005

msdb mit Wiederherstellungsmodell simple

12. November 20077. November 2018 Bernd

Frage: Das Wiederherstellungsmodell der Datenbank msdb kann zwar von Einfach auf Vollständig oder Massenprotokolliert geändert werden, aber die Einstellung wird nach einiger Zeit automatisch wieder auf Einfach zurückgesetzt. Lösung: Die Einstellung des Wiederherstellungsmodells wird durch den Neustart des SQL Server…

Read more

SQL ServerSQL Server

Daten ändern mit SSMS 2005 führt zu Fehler

12. November 200724. Mai 2018 Bernd

Frage: Das Ändern von Daten in der Tabellenansicht des SQL Server Management Studio wird mit einem Fehler abgebrochen Lösung: Für den Fehler kann es mehrere Gründe geben: Die Tabelle enthält Spalten vom Datentyp text oder ntext. Der eingegebene Wert enthält…

Read more

01 SQL Server, B - 2005

Enterprise Manager startet nicht

12. November 200724. Mai 2018 Bernd

Frage: Der Enterprise Manager lässt sich nicht mehr starten. Auch das Ersetzen der MMC-Datei SQL Server Enterprise Manager.msc im Verzeichnis C:\Programme\Microsoft SQL Server\80\Tools\Binn mit der Original-Datei der Installation-CD nutzt nichts. Lösung: Im Grunde nutzt die Original-Datei schon etwas, wenn es…

Read more

01 SQL Server, A - 2000 und älter

SSL Security Error

12. November 200724. Mai 2018 Bernd

Frage: Nach Installation eines Zertifikats ist der SQL Server nicht mehr erreichbar. Lösung: Dieser Effekt tritt ein, wenn die Bezeichnung des Zertifikats und der Hostname identisch sind. Der Knowledgebase-Artikel 302409 liefert dazu mehr Informationen. /* übernommen aus der Original sqlfaq.de…

Read more

01 SQL Server, A - 2000 und älter

Größenbeschränkungen des SQL Servers

12. November 200724. Mai 2018 Bernd

Frage: Wie sind die aktuellen Größenbeschränkungen des SQL Servers? Lösung: Folgende Grenzwerte gelten für SQL Server 6.5 und SQL Server 7.0: Datenbankgröße 1.048.516 TB (7.0), 1 TB (6.5) Dateigröße 32 TB (7.0), 32 GB (6.5) Dateien pro Datenbank 32768 (7.0),…

Read more

01 SQL Server, A - 2000 und älter

Systemdatenbanken verschieben

12. November 200724. Mai 2018 Bernd

Frage: Wie können die physischen Dateien der Systemdatenbanken (master, model, tempdb) verschoben werden? Lösung: Im Knowledgebase-Artikel Q224071 wird u.a. das Verschieben der Systemdatenbanken-Dateien beschrieben. /* übernommen aus der Original sqlfaq.de */

01 SQL Server, A - 2000 und älter, B - 2005

SQL Server und eMail-Versand

12. November 200724. Mai 2018 Bernd

Frage: Der SQL Server kann für eMail-Versand und -Empfang konfiguriert werden. Gibt es für die Konfiguration eine Anleitung? Lösung: Microsoft bietet dazu in der Knowledgebase zwei Artikel an. In Q263556 wird die Konfiguration beschrieben und in Q315886 einige Problemlösungen vorgestellt.…

Read more

01 SQL Server, A - 2000 und älter

Beitrags-Navigation

1 2 … 15 Nächste

Bernd Jungbluth

Betriebswirt WA Dipl. Inh.
Datenschutzbeauftragter

  info@berndjungbluth.de
 0163 36 11 440

Impressum
Datenschutzerklärung

PASS Essentials 2020

19. März 2020
SQL Server Integration Services in der Praxis

Copyright © All rights reserved.
Business Era by ProDesigns